Der Rockwinzer e.V. stellt sich vor

Mittels freiwilliger Helfer und ehrenamtlichen Mitgliedern wird seit dem Jahre 2000 das Festival „Rock im Wingert“ organisiert und durchgeführt.  Unser musikalischer Schwerpunkt liegt im Rock/Metal/Hardrock. Seit dem Jahre 2007 sind wir ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.

 

 

 

Unsere regionale Verbundenheit zeigte sich hier bereits am Gründungsort: der Schubkarchstand 29 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt. Zurzeit zählt unser Verein 57 Mitglieder zwischen 9 Monaten und 67 Jahren. Diese Vielfalt ist charakteristisch für unseren Verein. Für uns war es demnach auch selbstverständlich, am 2016 stattfindenden Wurstmarktumzug als Laufgruppe teilzunehmen

 

 

 

Wir setzen mit unserem Ehrenamt auf regionale Projekte und können auch schon auf einige Aktivitäten zurückblicken: mehrfache Teilnahme am Weinstraßentag, Müllsammmelaktion der Stadt Bad Dürkheim, Benefizkonzert für die Saline, mehrmalige Teilnahme am Faschingsumzug in Bad Dürkheim sowie beim Wurstmarkts- Jubiläumsumzug 2016 und am Dürkheimer Weihnachtsmarkt seit 2017. 2018 organisierten wir während der Fussball-WM ein Public Viewing, eingebettet in einen Familientag, in Zusammenarbeit mit Bad Dürkheimer Vereinen. Auch pflegen wir generell vermehrt Kontakte zu anderen Vereinen, wie beispielweise zur Freiwilligen Feuerwehr Deidesheim, der Lebenshilfe Bad Dürkheim oder der AWO Bad Dürkheim. Seit 2022 bieten wir der Rockklasse der IGS Deidesheim die Möglichkeit, sich auf großer Bühne den Besuchern des RiW zu präsentieren.

 

 

 

Wir bieten unseren Mitgliedern regelmäßige Veranstaltungen, Ausflüge und Aktivitäten an, um das Teamgefühl und die Attraktivität des Vereins zu pflegen. Hierbei wird versucht, alle Altersgruppen mit einzubeziehen. Über Eislaufen, Wandern oder Grillen und Klettern bieten wir ein abwechslungsreiches Programm.

 

Download
Unser aktuelles Organigramm
Organigramm Rockwinzer e.V. 2024 - A3.pd
Adobe Acrobat Dokument 61.6 KB
Download
Unsere aktuelle Satzung
Satzung_Rockwinzer_20220423.pdf
Adobe Acrobat Dokument 173.8 KB
Download
Du willst Mitglied bei den Rockwinzern werden? Ausfüllen und abschicken.
Rockwinzer e.V. - Beitrittserklärung & Ä
Adobe Acrobat Dokument 155.1 KB
Download
SEPA-Lastschrift für deinen Mitgliedsbeitrag. Ausfüllen und abschicken.
Rockwinzer e.V. - SEPA – Lastschrift 202
Adobe Acrobat Dokument 109.2 KB

Völkerball

99,9 % Rammstein – 100 % Völkerball

Engel Tour 2026

Im Jahr 2026 heben Völkerball - die authentischste Rammstein Tribute Band Europas - buchstäblich ab. Mit originalgetreu nachgebauten Requisiten schafft es die Band in diesem Jahr mehr als jemals zuvor, die Perfektion einer Rammstein-Show ganz nah zu Euch zu bringen und zur atemberaubenden Realität werden zu lassen.

 

Wie niemand sonst, setzen Völkerball das Konzerterlebnis der Berliner Rockgiganten mit explosiver Kraft und in nie da gewesener Perfektion auf der Bühne um.

Völkerball: 99,9 % Rammstein – 100 % Völkerball ist mehr als ein

Versprechen: Die Band ist eine Garantie für Gänsehaut, eine höchst beindruckende Pyro-Show und musikalische Präzision auf höchstem Niveau. Auch 2026 setzen Völkerball wieder neue Maßstäbe in Sachen Showdesign und Originaltreue zu ihrem großen Vorbild:

 

Bekannte und beliebte Requisiten wie der Feuerbogen und der Flammenwerfer im Song ‚Mein Teil’ wechseln sich ab mit neuen Elementen wie dem überdimensionalen, Konfetti-sprühendem Phallus im Song ‚Pussy‘. Und gemäß dem Namen ‚Engel‘-Tour erhebt sich René -alias Till- mit mächtigen Flügeln in die Lüfte, hoch bis ins Dach der Bühne - um dann im brutalen Pyrogewitter das große Finale der 2,5 Stunden dauernden Tributeshow einzuleiten.

 

2026 wird es Völkerball erneut gelingen, eine unglaubliche Inszenierung auf die Bühne zu bringen, die an Dynamik, Kraft und Authentizität ihresgleichen sucht. So wird jedes Völkerball-Konzert mit perfektem Sound, spektakulärem Licht und gewaltigen pyrotechnischen Effekten zur faszinierenden Ausnahmeerfahrung für jeden Konzertbesucher.